fbpx

BIOGRAPHIE

Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet.

Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.

Schmeckst du Ihren Tod?

Rubens & Wittmann – Fall 5

ERHÄLTLICH AB 06.06.2023

Wenn du das Paket öffnest, ist es bereits zu spät!

Kommissar Marc Wittmann ist entsetzt, als die grausam entstellte Leiche einer Frau gefunden wird, der ein Organ entnommen wurde. Noch schockierter ist er, als er erfährt, dass die ermittelnde Psychologin Frieda Rubens einen neuen, anonymen Patienten hat, der mit ihr über seine Kannibalismusfantasien sprechen will und sie immer wieder anruft.

Als wenige Tage später ein weiterer Mord nach gleichem Schema geschieht, wird den Ermittlern klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. Es beginnt ein grausames Katz- und Mausspiel, in dem der Killer Pakete per Post verschickt, die nicht nur den Ermittlern, sondern auch den Empfängern das Blut in den Adern gefrieren lassen…

EINE KOSTENLOSE KOSTPROBE

Laden Sie hier den Kurz-Thriller „Bitte nicht sie“ herunter!

„Hängen da oben etwa Füße? In pinken Socken? Oh mein Gott, ist das ein Kind?“

Ein Raunen geht durch die Menge, als auf dem Marktplatz über der goldenen Turmuhr ein Fenster geöffnet wird und kleine Füße in rosa Söckchen zum Vorschein kommen. Kurz darauf wird der Rest des Körpers sichtbar und an einem Seil aus dem Fenster gestoßen. Die Menge ist in Schockstarre. Die Polizei wird gerufen. Als Kommissar Theo Sammers kurze Zeit später am Ort des Geschehens erscheint, um die aufgebrachte Menge zu beruhigen, gefriert ihm das Blut in den Adern. Denn das, was er sieht, ist ihm nur allzu vertraut …

„SIEHST DU, WIE SIE STERBEN?“

Rubens & Wittmann – Fall 1 (ET: 22.04.2021)

Psychologin Frieda Rubens, Buchautorin und Expertin für abnorme Rechtsbrecher, wird von ihrem Ex-Freund, Kriminalkommissar Marc Wittmann, kontaktiert. Obwohl sie keinerlei Lust verspürt, mit Marc zusammen zu arbeiten, ist sie fasziniert von dem Fall, zu dem Marc sie als Beraterin hinzuziehen soll: Ein Serienkiller, der seine weiblichen Opfer mit mysteriösen Zeichen und Botschaften verziert, treibt in ihrer Stadt sein Unwesen. Drei Opfer wurden bisher gefunden, doch die Botschaften des Killers legen nahe, dass er seine Mordserie noch lange nicht beendet hat. Vielmehr scheint der Killer mit jedem Opfer einen immer enger werdenden Kreis um sein eigentliches Ziel zu ziehen. Viel zu spät erkennen Frieda und Marc, wie persönlich dieses Ziel tatsächlich ist …

„DAS FLÜSTERN DER PUPPEN“

Freyenberg & Gerlach – Fall 1 (ET: 14.09.2021)

Lena Freyenberg und Henning Gerlach bekommen es in ihrem ersten gemeinsamen Fall mit einem albtraumhaften Spiel um Leben und Tod zu tun. Ein Serienkiller ermordet seine Opfer auf eine seltsam vertraute Art und Weise und lässt an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe zurück. Nach und nach entschlüsseln die Ermittler das Muster hinter den Morden, die Verbindung zwischen den Opfern und die Bedeutung der Puppen. Doch vom Täter fehlt weiterhin jede Spur. Als Lena und Henning schließlich erkennen, dass sie sogar ihren engsten Verbündeten nicht mehr vertrauen können, hat der Killer sein Ziel beinahe erreicht. Und plötzlich holt die Vergangenheit nicht nur die Toten, sondern auch die Ermittler erbarmungslos ein…

„HÖRST DU, WIE SIE SCHREIEN?“

Rubens & Wittmann – Fall 2 (ET: 04.11.2021)

Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen – auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Täters . Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist …

BRAVES KIND

Claasen & Bartels – Fall 1 (ET: 24.02.2022)

In Hamburg verbreitet sich ein verstörendes Video. Ein Mädchen in einem weißen Kleid liegt tot am Elbufer, in ihrer Hand eine blutverschmierte Stoffpuppe. Kommissarin Sina Claasen nimmt zusammen mit ihrem Kollegen Eric Bartels die Ermittlungen auf. Anstatt des Kindes entdecken sie die grausam zugerichtete Leiche eines Hamburger Politikers. Ein schrecklicher Verdacht keimt auf …

Riechst du ihre Angst?

Rubens & Wittmann – Fall 3

Es wird gerade Frühling, als ein Anruf das Kripo-Team rund um Marc Wittmann jäh aus dem Winterschlaf reißt: In einem kleinen Dorf wurde eine bizarr zur Schau gestellte Leiche entdeckt. Das Mordopfer ist eine junge Frau, deren Körper mit unzähligen Schnitten verunstaltet wurde. In ihren Händen hält sie als kleines Geschenk ein gläsernes Gefäß, in dem sich ein befeuchtetes und mit rätselhaften Ziffern beschriftetes Seidentuch befindet.

Als die renommierte Psychologin Frieda Rubens zu den Ermittlungen stößt, um ein Täterprofil zu erstellen, ereignet sich ein weiterer Mord nach gleichem Schema. Auch hier hat der Täter die Haut seines weiblichen Opfers an zahlreichen Körperstellen eingeritzt und die Leiche zusammen mit seinem Geschenk im Wald drapiert.

Wittmanns Team muss sich wohl oder übel eingestehen, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt – ein Killer mit einer kranken Obsession für Düfte …


Schmerzmädchen

Richter & Mors – Fall 1

Als im Morgengrauen die schrecklich zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem klassischen Tötungsdelikt aus. Zwei tiefe Stichwunden im Kopf und die Platzierung der Toten in einer anscheinend schlafenden Position geben dem Ermittlerteam um den Kommissar David Richter und die Gerichtsmedizinerin Dr. Nora Mors jedoch Rätsel auf. Als kurze Zeit später eine zweite junge Frau auf die gleiche bestialische Weise ermordet wird und Nora beginnt, die ebenso kranke wie medizinische Handschrift hinter den Taten zu entschlüsseln, wird klar, dass sie es mit einem skrupellosen Serienkiller zu tun haben.

Gemeinsam dringen die Ermittler immer tiefer in die Welt menschlicher Abgründe ein, bis Nora schließlich selbst ins Visier des Killers gerät und er sie mit dem Schmerz ihrer eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert.


Fühlst du, wie sie leiden?

Rubens & Wittmann – Fall 4

Es sind erst wenige Tage vergangen, seit der Polizei das verstörende Portrait-Foto einer jungen Frau zugespielt wurde. Noch bevor das Rätsel um die Identität der Frau gelöst werden kann, wird ihre übel zugerichtete Leiche gefunden.

Gerade als die Mordermittlungen anlaufen, taucht ein weiteres Foto auf. Es zeigt das schockierte Gesicht einer anderen Unbekannten. Dem Ermittler-Team rund um Marc Wittmann und Frieda Rubens schwant Böses, und tatsächlich: Kurz darauf wird eine neue Leiche gefunden. Bis auf die Fotografien gibt es keine Gemeinsamkeiten zwischen den Morden, und die Ermittler fragen sich, mit welcher Art Mörder sie es zu tun haben.

Was sie bisher nicht ahnen: Der Täter befindet sich noch in der Aufwärmphase. Und erst als die nächste Fotografie auftaucht, wird klar, mit welch bösartiger Kreatur sie es tatsächlich zu tun haben.



Das Flüstern der Mütter

Gerlach & Freyenberg – Fall 2

Am Ufer eines Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – sie hängt kopfüber an einem Baum. Als Kriminalkommissarin Lena Freyenberg und ihr Partner Henning Gerlach den Fall übernehmen, stehen sie vor einem Rätsel, denn das perfekte Familienidyll des Opfers lässt auf den ersten Blick kein Motiv für die grausame Tat erkennen.

Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, taucht der geschundene Körper einer zweiten Frau auf. Und nur wenige Tage später wird die Leiche einer dritten Frau entdeckt. Die Gemeinsamkeiten der Opfer: Sie wurden vor ihrem Tod auf bestialische Weise gefoltert, sie sind Mütter, und sie hinterlassen ihren Kindern eine ganz besondere Botschaft…

NEWSLETTER

Mit dem Newsletter von Gunnar Schwarz erhalten Sie Infos zu:

  • Neuveröffentlichungen
  • Preisaktionen
  • Kostenlose Leseproben